Gesundheit. Hitzschlag: „Das Gehirn leidet zuerst“, so ein Professor am Universitätsklinikum Nancy

Der Begriff „Hitzschlag“ ist mittlerweile in den Alltagsgebrauch eingegangen und ist nicht trivial. Er kann sogar schwerwiegende Folgen haben, zumal das Gehirn das erste Organ ist, das unter diesem Ungleichgewicht der Körpertemperatur leidet. Erläuterungen von Professor Sébastien Gibot, Anästhesist und Leiter der Intensivstation am Universitätsklinikum Nancy.
Ist ein Hitzschlag ein Hirngespinst oder gibt es ihn wirklich?
„Das ist Realität. Ein Hitzschlag bezeichnet ein Ungleichgewicht, bei dem die Ansammlung von Körperwärme die Fähigkeit des Körpers, Wärme abzuleiten, übersteigt. Von einem Hitzschlag kann man sprechen, wenn die Körpertemperatur 40,5 °C übersteigt und mit organischen und neurologischen Störungen einhergeht.“
Man unterscheidet zwei...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit
{'skus': ['lerswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
L'Est Républicain